Hauptmenü
Verein
Technik / Ausbildung
Kalender
Nächste Termine
- Details
- Veröffentlicht: 22. Juni 2013
Vorbereitungen für 125-Jähriges der Brander Wehr weit gediehen - Auszeichnung für die Treuen
Brand. (soj) "Ein unvergessliches Erlebnis" soll das Jubelfest zum 125. Gründungsjubiläum der Feuerwehr Brand im Juli laut Vorsitzendem Hans Schindler werden. Eine Vielzahl von Ehrungen und Rückblicke auf das Jahr 2011 standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Brander Feuerwehr.
Nach der Begrüßung der Ehrengäste durch Vorstand Hans Schindler und einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden folgten die Berichte zum abgelaufenen Jahr.
Vorsitzender Hans Schindler blickte stolz auf das Engagement seiner 103 Mitglieder zurück, ohne das ein funktionierendes Vereinsleben nicht möglich sei. Neben zahlreichen Festbesuchen und Vereinssitzungen nannte er die eigenen Veranstaltungen der Feuerwehr Brand als Höhepunkte des vergangenen Jahres.
So waren die Ausrichtung des traditionellen Faschingstanzes und das Starkbierfest ebenso ein voller Erfolg wie auch die Aufstellung des Maibaums. Der alljährliche Kameradschaftsabend sei ein gelungener Abschluss des Jahres 2011 gewesen.
- Details
- Veröffentlicht: 22. Juni 2013
Hallo Gerry,
1. Die MÜNCHNER ZWIETRACHT spielt ja eine Tour nach der anderen…
Yes, yes, yes und das ist gut so!
Wir lieben es, durch ganz Europa zu touren - man lernt so viele tolle und interessante Menschen kennen und es ist einfach schön, den Leuten auf unseren Konzerten ein paar unbeschwerte Stunden zu schenken, dass sie einfach mal richtig abfeiern und die Sau raus lassen können.
2. Wie sieht denn euer Programm aus?
Wir spielen natürlich die größten Hits der Zwietracht, gepaart mit den besten und ultimativsten Partykrachern aller Zeiten...und jeder Menge Show, absolute Vollgasgarantie!
3. Nervt das nicht. Immer die gleichen Gassenhauer?
Weiterlesen: Interview mit Gerry Grass, Frontman der MÜNCHNER ZWIETRACHT
- Details
- Veröffentlicht: 21. Juni 2013
Am 27.04.2011 wird das Sirenenwarnsystem auf seine Funktionsfähigkeit getestet.
Hierzu heulen um 11:00 Uhr für eine Minute in weiten Teilen des Freistaates die Sirenen auf.
Quelle: Bayer. StMI 27.04.2011
- Details
- Veröffentlicht: 21. Juni 2013
Der Feuerwehr-Website-Wettbewerb 2011 ist entschieden.
Wir danken Ihnen und Ihrem Team auf diesem Weg sehr herzlich für Ihre Teilnahme und freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihre Website von der Jury mit 4 Helmsymbolen ausgezeichnet wurde.
- Details
- Veröffentlicht: 14. April 2011
Höhepunkt des diesjährigen Starkbierfestes der Brander Feuerwehr war der Auftritt des Fastenprediger Bruder Johannes alias Helmut Schindler, der in gewohnt gekonnter Art die ein oder andere Lokalprominenz auf die Schippe nahm und damit für kräftig Stimmung im Feuerwehrhaus sorgte.
Der von der Gemeinde geplante Entwässerungskanal durch Fuhrmannsreuth war Anlass zur Befürchtung, dass nach der „Trockenlegung" dort eine Wüste entsteht. Aber die Fuhrmannsreuther sind dann in der „Oase Brand" willkommen.
Sein „Fett" weg bekam auch Landtagsabgeordneter Tobias Reiß, der als „Hinterbänkler" im Landtag für die unzulängliche Entschuldigung im vergangen Jahr gleich gerügt wurde.
Die Unterscheidung der beiden Christians im Gemeinderat als „Bau-Christian" für zweiten Bürgermeister Christian Drehobel und „Kleinkind-Christian" für den jungen CSU Gemeinderat Christian Doleschal hielt er auch in diesem Jahr aufrecht und freute sich zugleich, dass der „Bau-Christian" als frischgebackener Opa dieses Jahr schon den Seniorennachmittag der KAB besuchen durfte.
CSU Vorsitzender Wolfgang Doleschal habe sich den Absturz der CSU in den Umfragen wohl sehr zu Herzen genommen und sei gleich selbst vom Gerüst gefallen. Umso mehr erfreut war der Prediger aber, dass dieser nun wieder putzmunter vor ihm saß.
- Details
- Veröffentlicht: 01. Mai 2011
Auch dieses Jahr haben es sich die Floriansjünger zur Aufgabe gemacht, die Gemeinde mit einem Maibaum zu schmücken. Hierzu trafen sich die Mitglieder am frühen Samstagvormittag um den Baum aus seinem Versteck zu holen.
Ausgestattet mit Schnitzeisen und Motorsäge wurde der Baum noch einer kleinen Schönheitskur unterzogen, damit er mit leuchtendem Stamm am Abend aufgestellt werden konnte.
Um Schlag 17:30 Uhr fanden sich dann die Helfer zur Aufstellung ein.
Unter den kritischen Blicken der Bürger und Anleitung des Vorstandes Hans Schindler, der vom Ehrenmitglied "Steff'l Schorsch" unterstützt wurde, ging der Kraftakt los. Nach etwa einer Stunde war die Aufgabe gemeistert.