Kalender

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Nach der etwas längeren Corona-Durststrecke hat die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Brand ihr
erstes Abzeichen abgelegt, die bayrische Jugendleistungsspange.
Nachdem man sich Mitte Juni dazu entschloss den Übungsbetrieb der Jugendwehren Brand und
Fuhrmannsreuth zusammenzulegen, war dies auch das erste Abzeichen in Zusammenarbeit.
Nach drei Monaten des Übens, war es am Samstag den 01.10. so weit. Vier Jugendliche traten an
diesem Tag zur Prüfung an. Tamara Kuhbandner, Hanna Bayer, Christian Fröbrich und Andreas
Moller. Aufgrund des teils regnerischen Wetters wurden die meisten Übungen in der Gerätehalle des
Feuerwehrhauses Brand durchgeführt. Insgesamt zehn praktische Übungen sowie ein theoretischer
Teil mussten von jedem der Teilnehmer absolviert werden. Hierzu zählten unter anderem Knoten
und Stiche, das Ausrollen eines C-Schlauchs durch Pylonen, das Umspritzen eines Eimers mit Hilfe der
Kübelspritze oder auch das Zusammenkuppeln einer 90 Meter langen Schlauchleitung. Die
Jugendlichen meisterten alle Übungen mit Bravour. Nachdem auch der theoretische Teil beendet
wurde, hatten es die Absolventen geschafft.
Die Übungen wurden von den drei Schiedsrichtern KBM Peter Prechtl, KBM Alois Schindler sowie
KBM und Kreisjugendwart Wolfgang Bauer abgenommen und bewertet.
Diese verkündeten zum Schluss das Ergebnis und gratulierten jedem der Teilnehmer zum
bestandenen Abzeichen.
Zur Feier des Tages gab es anschließend für jeden Schnitzel mit Kartoffelsalat.
Die Jugendfeuerwehr wird auch weiterhin im Gemeindebereich unter den Jugendwarten Marco
Moller und Hannes Scherm zusammenarbeiten. Beide freuen sich über viele neue Gesichter zwischen
12 und 18 Jahren, die den Dienst in der freiwilligen Feuerwehr antreten wollen. Bei Interesse kann
gerne Kontakt zu den Jugendwarten bzw. zu den Kommandanten der beiden Wehren aufgenommen werden.

 

WhatsApp Image 2022 10 11 at 18.12.16 1

WhatsApp Image 2022 10 11 at 20.07.19 1

WhatsApp Image 2022 10 11 at 18.12.16

WhatsApp Image 2022 10 11 at 18.12.16 2

WhatsApp Image 2022 10 11 at 20.07.18

WhatsApp Image 2022 10 11 at 20.07.18 1

WhatsApp Image 2022 10 11 at 20.07.18 3

WhatsApp Image 2022 10 11 at 20.07.18 4

WhatsApp Image 2022 10 11 at 20.07.19

 

WhatsApp Image 2022 10 11 at 20.07.19 2

Lehrreicher Tag für die Feuerwehr

Seit mehreren Jahren schon, arbeiten die beiden Gemeindefeuerwehren, Brand und Fuhrmannsreuth, eng zusammen. Dazu gehören auch die monatlichen Übungen und Schulungsabende.

Das Motto der letzten Übung lautete „Erste Hilfe im Ernstfall“. Hierzu wurde Herr Christian Seidel, seines Zeichens Brandmeister bei der Berufsfeuerwehr, Rettungssanitäter und Firmengründer von EBS Erste Hilfe Brandschutz Seidel, eingeladen.

Am 09.04.2022 um 9 Uhr morgens versammelten sich die Feuerwehrleute der beiden Wehren im Feuerwehrgerätehaus in Brand um einen interessanten und lehrreichen Tag zu verbringen. Herr Seidel erläuterte sehr detailliert  die Vorgehensweise beim Auffinden einer verletzten oder bewusstlosen Person. Angefangen bei der Überprüfung der Vitalfunktionen, Versorgen von Verletzungen bis hin zur Wiederbelebung. Dazu hatte Herr Seidel eine große Auswahl an Hilfsmitteln dabei. Jeder Feuerwehr´ler konnte mit den Utensilien wie, Übungsdummy´s  zur Herz-Druck-Massage, Übungsdefibrilator, Verbandsmaterial, Beatmungsbeutel, Rettungstragen uvm., ausgiebig üben. Zudem zeigte der Ausbilder Beispiele auf, welche eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst sicherstellt. Das BRK Nagel stellte hierfür ihren Rettungswagen zur besseren Veranschaulichung kostenlos zur Verfügung. Vielen Dank an dieser Stelle!

Unser Bürgermeister Bernhard Schindler, welcher selbst als Feuerwehrdienstleistender an dieser Übung teilnahm, spendierte allen 16 Anwesenden eine komplette Tagesverpflegung inklusive Mittagessen. Dafür möchten wir auch ein herzliches „Vergelt´s Gott“ aussprechen.

Um ca. 15.30 Uhr endete die Schulung. Alle waren begeistert von der Fachkenntnis, dem „Know how“ und der spannenden Unterrichtsgestaltung von Herrn Seidel und bedankten sich für den kurzweiligen Tag.

Wie bereits in der letzten Ausgabe der Brander Dorfzeitung erwähnt wurde, suchen wir ständig nach neuen Feuermitgliedern in unseren Reihen. Die Arbeit der Feuerwehr ist sehr interessant, spannend, abwechslungsreich und Freude bringend zugleich. Sollten wir bei dem ein oder anderen, ob jung oder alt, das Interesse geweckt haben, besteht durchaus die Möglichkeit, sich vor Ort bei Übungen, Schulungsabenden oder auch Vereinstätigkeiten ein Bild vom Geschehen zu machen.

Hierzu können Sie sich gerne bei den Kommandanten der beiden Wehren melden.

Kommandant Feuerwehr Brand:

Christof Schindler

Tel.: 0171/3125595

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kommandant Feuerwehr Fuhrmannsreuth:

Fabian Günther

Tel.: 0160/94665542

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte beachtet unsere beiden Schulungstermine für den neuen Defibrillator am

An beiden Terminen wird jeweils der gleiche Kurs abgehalten.
Ihr müsst nur an einem teilnehmen.