Hauptmenü
Verein
Technik / Ausbildung
Kalender
Nächste Termine
- Details
- Veröffentlicht: 10. April 2014
Auch dieses Jahr wird wieder ein prächtiger Maibaum unseren Ort schmücken. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren.
Aufstellung ist am Mittwoch den 30. April 2014. Dann heißt es wieder unter der Leitung von Hans Schindler "Hau-Ruck". Mit vereinten Kräften werden die Floriansjünger den Brander Maibaum dann langsam in die Höhe heben.
Zu diesem Spektakel sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Brand sowie aller umliegenden Gemeinden herzlich eingeladen. Dazu gibt es natürlich auch eine frisch gegrillte Bratwurst, ein Steak oder einen anderen Leckerbissen vom Grill.
Nach getaner Arbeit lädt die Freiwillige Feuerwehr alle Besucher gerne ein, den angebrochenen Abend bei der einen oder anderen Halbe mit uns zu verbringen.
Die Einladung zum Stangenbinden und Herrichten werden noch gesondert an alle Mitglieder verteilt.
- Details
- Veröffentlicht: 12. September 2009
Kommandant Christian Besold ist bei der Feuerwehr aufgrund seiner Funktion ein gewichtiger Mann.Diesmal stellte er seine „Gewichtigkeit“ in einer anderen Art und Weise eindrucksvoll unter Beweis.
Radio Ramasuri und die Schloßbrauerei in Friedenfels suchten den schwersten Feuerwehrmann der Oberpfalz.Ein eindeutiger Anlass für ihn und seine Kameraden seine körperliche Standfestigkeit zu beweisen. Bei der Suche nach dem schwersten Feuerwehrmann ging es nicht um die Leibesfülle des Einzelnen sondern, was kann ein Feuerwehrmann alles an Ausrüstung tragen inkl. seines eigenen Gewichtes. Hier kann sicherlich Christian Besold einige Pluspunkte ganz natürlich mitbringen.Bei der Vorentscheidung zeigte sich aber, dass dies allein keinesfalls ausreichen würde. Einige Floriansjünger brachten hier ganz bedeutend mehr Pfunde mit sich. Es war auch Kraft und Ausdauer gefragt. Unser Kommandant war der erste Oberpfälzer, der sich für die Endrunde der schwersten zehn Feuerwehrmänner qualifizierte.
Diese fand am 12. September in der Schlossbrauerei Friedenfels gemeinsam mit Radio Ramasuri statt. Ein großer Tross von Anhängern einschließlich unseres Bürgermeister Ludwig König machte sich auf den Weg um unseren Kommandanten bei der schwierigsten Aufgabe seines Lebens lautstark bei zustehen.
Um ca. 14 Uhr traten die letzten zehn Matadore zum Wettkampf an. Bewappnet mit 15 Atemschutzflaschen, einer BSchlauchhaspel, Tauchpumpe, Schaummittelbehältern betrat Christan Besold als erster in den Ring. Jeder der Teilnehmer musste nicht nur die Ausrüstungsgegenstände hochstemmen, sondern er musste noch eine Strecke von 30 m damit laufen. Trotz riesigen Lampenfiebers, aber unter der lautstarken Anfeuerung seiner Anhänger meisterte unser Kommandant die Strecke mit einem Gesamtgewicht von 382 kg mit Bravour.
Leider waren einige Mitbewerber dabei, die etwas mehr trugen, andere schafften die Strecke nur mit zittrigen Knien.
Sieger letztendlich war ein Feuerwehrkamerad aus Kümmersbruck, welcher mit 438 kg zum schwersten Feuerwehrmann gekürt wurde. Wir möchten an dieser Stelle den Kameraden Stephan Horst recht herzlich zu dieser riesigen Leistung gratulieren. Unseren Christian trennte lediglich 1 kg vom vierten und nur 13 kg vom Bronze-Platz.
Trotzdem: Dies war eine starke Leistung, Bravo Christian!